Der Schadnager, wie Mäuse oder Ratten, bekommt man nur selten zu sehen. Indiz für einen Befall sind daher Nage‑, Kot‑, oder Laufspuren (Fettstreifen). Nach einer eingehenden Inspektion vor Ort, empfehlen wir Ihnen geeignete Bekämpfungsmethoden, die sich an der Stärke des Befalls orientieren. An den richtigen Orten aufgestellt, erzielen häufig Köderstationen schon die gewünschte Wirkung. Lässt sich auf einen größeren Schadnagerbefall schließen, erstellen wir auch großräumige Bekämpfungskonzepte.
Professionelle Schadnagerbekämpfung
Effektive Bekämpfungsmethoden
Die richtige Positionierung der Köderstationen und die richtige Auswahl der Köder sind, wie schon erwähnt, ausschlaggebend für den Erfolg der Bekämpfung. Es kommen ausschließlich zugriffssichere Stationen zum Einsatz. Alle Bekämpfungsmaßnahmen sind gesetzlich zulässig.
Wie funktioniert die Blutgerinnung?
- Im Blut sind ständig Gerinnungsfaktoren vorhanden: wichtig bei Verletzungen.
- Gerinnungsfaktoren stimulieren die Bildung von Fibrin, einer faserigen Substanz, aus der bei Blutungen ein „Wundpfropf“ entsteht.
- Gerinngungsfaktoren werden in der Leber aus Eiweißmolekülen zusammengebaut.
- Bei dieser Synthese wird zur Energiegewinnung das Vitamin K benötigt. Das Vitamin K stammt aus der Verdauung und von Bakterien der normalen Darmflora.
- Das Vitamin-K-Molekül liefert durch chemische Umwandlung Energie für den Syntheseprozeß der Gerinnungsfaktoren. Dabei wird es inaktiv und muss wieder „reaktiviert“ werden. Dies geschieht durch ein „Reduktase-Enzym“.
- Genau hier greifen die Antikoagulantien ein: sie blockieren das Reduktase-Enzym.
- Die Folge: verbrauchtes (= inaktives) Vitamin K kann nicht regeneriert werden, es können keine Gerinnungsfaktoren mehr gebildet und damit Blutungen nicht mehr gestoppt werden.
Produkte zur Bekämpfung
Wenn Sie die Bekämpfung der Schadnager selber in die Hand nehmen wollen (ab April 2018 nur an Sachkundige abzugeben wie z.B. Landwirte, Gärtner), dann schauen Sie in unseren Onlineshop, in dem Sie ökologische und effektive Produkte zur Schädlingsbekämpfung finden.





