Die Mikrowelle ist ein regelbares Sonderverfahren zur schnellen und sicheren Abtötung holzzerstörender Insekten wie Hausbock (Hylotrupes bajulus) oder gewöhnlichem Nagekäfer (Anobium punctatum) oder Holzwurm. Ebenfalls hervorragend geeignet ist dieses Verfahren gegen holzzerstörende Pilze wie Echter Hausschwamm (Serpula lacrymans). Die Bekämpfungszeit hängt von der Homogenität des Holzes ab. Je nach Zugänglichkeit und Holzdimensionen betragen die Behandlungszeiten zwischen 10 – 30 Min. Holz ist in der Lage, je nach Dimension, Wärme sehr lange zu speichern. Aus diesem Grund sind für diese Behandlungszeiten ausreichende Pufferzeiten einzuhalten, die eine vollständige Abtötung des Befalls gewährleisten.
Die Temperatur liegt zwischen 60°C und 75°C.