Hausbock (Hylotropes bajulus)
Der Hylotropes bajulus ist der meist verbreiteste Gebäudeschädling (Holzschädling), der überwiegend trockenes Nadelholz befällt.
Der Käfer besitzt nur eine sehr kurze Lebensspanne (ca. 4 Wochen) und nimmt in dieser Zeit keine Nahrung auf. Das Hausbockmännchen gibt Sexuallockstoffe ab, wodurch das Weibchen angelockt wird. Etwa 2 bis 3 Tage nach der Begattung beginnt das Weibchen mit der Eiablage. Die Eier werden mit Hilfe einer flexiblen Legeröhre in Risse oder Spalten geimpft. Im Verlauf der Eiablage werden ca. 6–8 Gelege mit ca. 50 Eiern angelegt. Aus dem in Holzspalten und Rissen abgelegten Ei schlüpft die Larve und frisst sich durch das Holz. Kurz nach der Eiablage bzw. Begattung versterben männliche wie weibliche Hausbockkäfer. Die Generationsdauer liegt zwischen 5 und 7 Jahre.