Heissluft für kleine und große Räume. Ökologisch und schonend.
Holzschutz – für jeden Zweck die richtige Methode




Giftfreier Holzschutz – ökologisch und wirksam
Werte erhalten – Holz schützen – Bundesweit im Einsatz
Holz ist als natürliches und ökologisches Material im Hausbau sehr geschätzt. Neben der Witterung können auch Holzschädlinge das Holz und seine Festigkeit angreifen. Bei akutem Befall durch Holzschädlinge bieten wir Ihnen hoch wirksame Bekämpfungstechniken je nach Einsatzgebiet an. Dazu gehört die Hausbockbekämpfung, die umgangssprachlich auch Holzkäferbekämpfung genannt wird.
Heißluftbehandlung
Unsere 380V/32A gesteuerten und getakteten Umluftöfen arbeiten mit einer Einlasstemperatur von max. 80 Grad Celsius. Durch die schonende Einblastemperatur werden die Hölzer nicht beschädigt und ist eine gleichmäßige Umwälzung der erwärmten Luft gewährleistet. Behandelt werden ganze Objekte oder auch Teilbereiche wie Dachstühle, Deckenbalken oder Treppen.
Injektionsverfahren
Das Woodcareverfahren kann gezielt in den oberen Schichten des Splintholzes eingesetzt werden. Durch den speziellen Hohlbohrer wird die Flüssigkeit seitlich in die Holzfasern gepresst. Dadurch erzielt man eine gleichmäßige Verteilung des Holzschutzmittels (Borsalz). Behandelt werden Fachwerkhölzer verbaut oder frei im Innen oder Außenbereich, Deckenbalken/köpfe oder auch einzelne Dachsparren.
Mikrowellentechnik
Regelbares Sonder-Verfahren zur schnellen und sicheren Abtötung holzzerstörenden Insekten wie Hausbock oder gewöhnlichem Nagekäfer (Holzwurm) etc. Ebenfalls hervorragend geeignet gegen holzzerstörende Pilze wie echter Hausschwamm.
Infrarottechnik
Ideal für dünne Holzschichten wie z.B Parketthölzer (Laubhölzer), Leisten, Bilderrahmen oder Decken- und Wandvertäfelungen. Bekämpft wird mit dieser Technik z.B der Braune Splintholzkäfer oder der Gewöhnliche Nagekäfer. (Aktuelle Infos und Bilder folgen in Kürze!)
GARANTIE: keine Lösungsmittel- und permetrinhaltigen Produkte
Was uns ausmacht:
- Zertifikate: DIN ISO 9001:2015
- Zertifikate: DHBV Qualitätsiegel
- Mitgliedschaften: DHBV und VFÖS e.V.
- Mitarbeiter: IHK-geprüft und sachkundig
- Bundespreis in der Denkmalpflege 2011